

Schließlich handelt es sich um eine Planung des Landkreises, die schon über sieben Jahre läuft, aber immer wieder verschoben werden musste, weil die schwarz-gelbe Landesregierung bisher keinen Zuschuss bereitstellte. Für die 756.000 Euro teure Baumaßnahme hat Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) in Hannover jetzt 456.000 Euro bereitgestellt.
Die K 286 wurde vor circa 40 Jahren ausgebaut und seitdem nicht verändert. Das hat zur Folge, dass nicht nur Fahrbahn, Gehweg und Parkspur, sondern auch der Regenwasserkanal und der noch ältere Schmutzwasserkanal erneuert werden müssen. Daher wird es keine einfache Baustelle werden. Budzin und Brammer appellieren vorsorglich an Kreis- und Gemeindeverwaltung alles dafür zu tun, dass man mit einer halbseitigen Sperrung auskommt und die ärztliche Gemeinschaftspraxis, sowie die Kfz-Werkstatt.immer erreicht werden kann. „Auf jeden Fall muss verhindert werden, dass Lastkraftwagen durch die Wohnsiedlungen wühlen, wie beim Ausbau der Burgstraße“, mahnte Klaus Budzin.
Bleibt zu hoffen, dass es keine Winterbaustelle wird.