Naturschutzgebiet Wunderburger Moor besichtigt

Der Stand der Pflegemaßnahmen im Naturschutzgebiet "Wunderburger Moor" in der Samtgemeinde Harpstedt stand im Mittelpunkt einer Ortsbegehung.

Zu der Besichtigung trafen sich (von links) Georg Schinnerer, vom Amt für Naturschutz und Landschaftspflege des Landkreises Oldenburg und dessen früherer Leiter Bernd Lögering (3. v. links). Der Landkreis ist für die Ausführung der Pflegemaßnahmen zuständig. Da das Land Niedersachsen die Finanzierung sichern muss, war auch Landtagsabgeordneter Axel Brammer dabei. Eingeladen hatte Alt-Landrat Hermann Bokelmann.

Auf der Fläche hinter der Gruppe ist gut zu erkennen, dass die eingesetzte Schafherde die alte Heide und den Graswuchs verbissen hat. Gleichzeitig wurde die Fläche auch vom Birkenbewuchs entkusselt.
Hinter dem Birkenbruchwald im Hintergrund beginnt die nicht begehbare Moorfläche, auf der bis 1948 noch Torf gestochen wurde. Dass die Sperre des  vor 50 Jahre widerrechtlich angelegten Ablaufgrabens funktioniert, wurde ebenfalls überprüft. Es läuft kein Wasser aus dem Moorgebiet, die Rückentwicklung der Moorflächen ist damit gesichert.