

„Man kann mit vielen Politikern reden, kommen in fast jeden Raum, können alles fragen und kriegen fast immer eine Antwort“, beschrieb Beke Adden das Leben als Landtagsreporterin. Im ersten Artikel verglich die Gruppe das Verhalten im Landtag mit einer Klassensprecherwahl. Außerdem erlebten die Mädchen einen Parlamentarischen Abend der Marketing-Organisation Norder Fleisch und interviewten sogar Ministerpräsident Stephan Weil.
Lehrerin Diana Bothe-Schwerter, die die Gruppe betreut, fand die Arbeit spannend, aber anstrengend. Den ganzen Tag im Parlament zu sitzen sei fast so „wie ein ganzer Tag Gesamtkonferenz“, beschrieb sie die Belastung der Parlamentarier. Zu finden sind die Beiträger der Reporterinnen unter:
http://www.online-redaktionen.de/plenum02-2016/category/alle-beiträge/