Die wichtige Aufgabe der Schulsozialarbeit hat das Land von den Kommunen nun, wie Ende 2016 beschlossen, übernommen. 1.000 Vollzeiteinheiten oder rund 55 Millionen Euro jährlich werden im Landeshaushalt ab 2021 alleine für die soziale Arbeit in schulischer Verantwortung an allgemeinbildenden Schulen bereitstehen. Durch die sozialpädagogischen Fachkräfte sichern wir die langfristige und hochwertige Unterstützung unserer Schulen.
Als Kriterium für die Auswahl der 86 Schulen, die jetzt direkt vom Schulpaket profitieren, wurden die Beteiligung am alten Hauptschulprofilierungsprogramm, die Zahl der Schülerinnen und Schüler sowie besondere Herausforderungen an Schulen zu Grunde gelegt. Die 86 Schulen gehören zu den rund 500 Hauptschulen, Oberschulen, Kooperativen und Integrative Gesamtschulen sowie Realschulen Niedersachsens, für die im Sommer 2016 Stellen ausgeschrieben wurden.