Landtagsabgeordnete für einen Tag – Zukunftstag der SPD-Fraktion

Wie auch schon in den vergangenen Jahren, hat die SPD-Fraktion des Niedersächsischen Landtages wieder Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen zum Zukunftstag in den Landtag nach Hannover eingeladen. Auf Einladung von MdL Axel Brammer konnten die beiden Schüler Morten Matthes (13) und Bennet Oetken (14), beide aus Ganderkesee, für den Wahlkreis Oldenburg-Land nach Hannover reisen und dort anhand eines Rollenspiels den Plenartag eines Abgeordneten hautnah nachempfinden.

Von links nach rechts: Gerrit Edelmann (Mitarbeiter MdL), Bennet Oetken, Morten Matthes und Axel Brammer (MdL)

Insgesamt waren knapp 100 Nachwuchspolitiker aus den Wahlkreisen ganz Niedersachsens dabei.

Als Erstes wurden die Schülerinnen und Schüler von Ministerpräsident Stephan Weil im Fraktionssaal der Sozialdemokraten begrüßt. Sein Wunsch an die jungen Menschen brachte er klar auf den Punkt: „Bleibt dabei, macht mit und engagiert euch auch über diesen Zukunftstag hinaus für Politik und Gesellschaft!“.

Die Schülerinnen und Schüler wurden in insgesamt 4 Gruppen aufgeteilt und mussten sich im Anschluss realitätsnah als Fraktionen organisieren. Zunächst standen die Konstituierung des Fraktionsvorstandes, die Wahl eines Fraktionssprechers und die Namensfindung auf der Tagesordnung der einzelnen Gruppen. Danach wurden Ideen ausgetauscht, um einen Antrag auf die Beine zu stellen. Die drei Fraktionen der JPD (Junge Partei Deutschlands), der SJP (Soziale Jugend Partei) und der „Sozial und Engagiert“ stellten alle Anträge zur Verbesserung der Bildungspolitik. Der Antrag der Fraktion der PAK zielte auf die Vergünstigung des ÖPNV ab, um etwas für den Umweltschutz zu leisten.

„Der Zukunftstag der SPD im Landtag bietet jungen Menschen die Chance, einen kurzen aber intensiven Blick in den Alltag eines Politikers zu werfen. Er zeigt, dass junge Menschen sich durchaus für Politik begeistern können und offenbart und uns Politikern auch, was junge Menschen in Niedersachsen bewegt“, so Axel Brammer. Interessierte an Praktika, kürzeren Hospitationen oder am nächsten Zukunftstag werden ermuntert, sich jederzeit im SPD-Wahlkreisbüro in Delmenhorst zu melden.