Landesregierung entlastet Kita-Personal im Landkreis Oldenburg mit 1,3 Mio. Euro

Mit insgesamt 300 Mio. Euro fördert die SPD-geführte Landesregierung in den kommenden Jahren Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität in Niedersachsens Kitas. Das Förderprogramm versteckt sich hinter der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Qualität in Kindertagesstätten“, kurz QuiK.

Auch die frühkindliche Bildung in den Kindertagesstätten im Landkreis Oldenburg profitiert von den neuen Zuschüssen: So fließen im Jahr 2017 und 2018 insgesamt ziemlich genau 1.306.571 Euro in die Kindertagesstätten des Landkreises und können mit zusätzlichem Personal ausgestattet werden. „Das sind in beiden Jahren rund 653.000 Euro für die Beschäftigung zusätzlicher Fach- und Betreuungskräfte in Gruppen für Kinder von 3-6 Jahren“, so SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer, der in der vergangenen Legislaturperiode von 2008 bis 2013 im Landtag mitverantwortlich im Bereich der frühkindlichen Bildung war.

Die hiesige SPD-Landtagsabgeordnete und finanzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Renate Geuter weist zudem noch einmal explizit auf die Verstetigung der Mittel in der aktuellen Finanzplanung der Landesregierung hin: „Gesichert ist die zusätzliche finanzielle Hilfe in dieser Höhe für mehr Personal mindestens bis zum Jahr 2021“.

Ziel der Richtlinie ist die Verbesserung der Qualität in Gruppen, in denen überwiegend Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden. Von der Förderung sollen insbesondere Einrichtungen mit einer hohen Zahl an Kindern profitieren, die aufgrund ihrer Herkunft nur wenig Deutsch können. Außerdem können Personalausgaben für Fach- und Betreuungskräfte, die über die Personalmindestausstattung hinausgehen, von den Mitteln bezahlt werden.

„Kinder in Einrichtungen, welche die Fördermittel bewilligt bekommen, können so besser betreut werden, und auch das engagierte Personal profitiert durch eine Entlastung. Das Förderprogramm kommt genau zur richtigen Zeit“, so SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer.

Der Landkreis Oldenburg kann als örtlicher Träger der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe mit den neuen Zuschüssen der SPD-geführten Landesregierung zusätzliche Kita-Fachkräfte wie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Erzieherinnen und Erzieher oder auch sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten einstellen. Nach Antragstellung erhalten die Träger der Kinder- und Jugendhilfe direkt den Zuwendungsbescheid für die Jahre 2017 und 2018. Die Mittel können dann nach Bedarf abgerufen werden.

Besonders erfreulich ist laut Renate Geuter, dass vor allem auch überall dort, wo kurzfristig keine Fachkräfte verfügbar sind, Möglichkeiten zur Beschäftigung von nicht einschlägig qualifizierten QuereinsteigerInnen bestehen. Durch pädagogische Nachqualifizierungen sichere man die personelle Verstärkung schnell und unbürokratisch.

„Damit sorgt die SPD-geführte Landesregierung dafür, dass Fachkräfte sich intensiver als vorher für die frühkindliche Bildung von Mädchen und Jungen in den Kindergartengruppen bei uns vor Ort engagieren können“, so Axel Brammer. Die Förderperiode beginnt rückwirkend zum 1. Januar 2017.