Landtag mal anders – Besuchergruppe aus Hatten ganz für sich im niedersächsischen Parlament

Am vergangenen Sonntag, den 13.08.2017, hatte eine Besuchergruppe aus Hatten den Landtag einmal ganz für sich alleine. Der SPD-Ortsverein Hatten organisierte auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer erstmalig an einem Wochenende eine Besuchertour in die Landeshauptstadt und konnte die Mitreisenden so in viele Bereiche mitnehmen, die sonst im normalen Tagesgeschäft nicht zugänglich sind.

Die Reisegruppe vor dem Landtag

Außerhalb des Parlamentsbetriebes war bis auf die zwei Pförtner keine Menschenseele im Landtag anzutreffen und Brammer konnte die Besucherinnen und Besucher ganz in Ruhe in den Fraktionssaal der SPD, durch den Tunnelgang und an seinem Büro vorbei zum Interims-Plenarsaal führen. Der Landtagsabgeordnete berichtete ausführlich über die Geschichte des Leineschlosses sowie über die Arbeit des Landtages. Keine Frage der Mitbürger blieb unbeantwortet und jeder konnte einmal selbst Platz auf den Sitzen des Fraktionsvorstandes im Fraktionssaal und den Sitzen der Ministerinnen und Minister sowie Abgeordneten im Plenarsaal nehmen. Besonders begehrt dabei war der Platz des Landtagspräsidenten hinter dem Rednerpult. „Von hier aus kann man jedes einzelne Wort aus den Reihen der Abgeordnetenplätze wahrnehmen“, so Lars Janßen aus Sandkrug.

Im Anschluss daran war noch genug Zeit für die Reisenden das nahgelegene Maschseefest zu besuchen, wo sich alle kulinarisch und kulturell versorgen konnten. Lediglich Brammer und sein Mitarbeiter mussten sich in dieser Zeit Vorbereitungen für den Wahlkampf widmen, was vielen der Besucherinnen und Besucher aber auch noch einmal den Alltag eines Vollblutpolitikers verdeutlichte.

Alles in allem bot die Tour somit einen besonderen Einblick hinter die Kulissen des Niedersächsischen Landtages, den man sonst nicht unbedingt bekommt. Gegen 19 Uhr kehrte die Gruppe dann zurück nach Hatten, wo die einzelnen Mitreisenden sich einig über den sehr spannenden Tag waren und Axel Brammer viel Erfolg bei seiner erneuten Kandidatur am 15. Oktober 2017 wünschten.