Christel Zießler und Axel Brammer: An der Westtangente endlich handeln

Auf Initiative der stellvertretenden Bürgermeisterin Christel Zießler hat jetzt ein Ortstermin an der Kreuzung Oldenburger Straße (Alte B 75) / Westtangente / Am Welsetal stattgefunden. Teilnehmer waren:

Wolfgang Hasselberg, der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Bookhorn Carsten Busch, sein Kassenwart Werner Bollhagen, SPD-Ortsvereinsvorsitzender Stephan Bosack, stellvertretende Bürgermeisterin Christel Zießler und der SPD- Landtagsabgeordnete Axel Brammer, der auch stellvertretender Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion ist. Das hohe Verkehrsaufkommen bestätigte den Teilnehmern eindrücklich, wie richtig Christel Zießler mit ihrer seit Jahren vorgebrachten Forderung liegt, an dieser Stelle einen Kreisel zu bauen.

Sie hat sich bei den letzten Haushaltsberatungen des Kreistages erfolgreich dafür eingesetzt, dass zukünftig Kreisel anteilig bezuschusst werden, wenn Kreisstraßen betroffen sind. Ein Kreisel an der Westtangente würde zu einer Sicherung des Straßenverkehrs führen, darüber waren sich alle einig.

Für Axel Brammer gibt es bei jeder Verkehrsplanung eine Prioritätenliste: „Die beginnt bei den schwächsten Verkehrsteilnehmern, den Fußgängern, und setzt sich fort über die Radfahrer und letztendlich die Autofahrer.“ Eine zusätzliche Belastung erfährt diese Kreuzung, weil die Urneburger Straße und auch die Grüppenbührener Straße für den Durchgangsverkehr für Lkw über 7,5 Tonnen gesperrt sind. Das bedeutet, dass alle Lkw-Verkehre, die über die Autobahnabfahrt Urneburg in Richtung B 213 fließen letztendlich über die Westtangente gehen. Bei Staus auf der A 28 zwischen der Abfahrt Hude und Delmenhorst kommen die Verkehre von der Abfahrt Hude noch dazu. Dann haben sie aber schon die Ortsdurchfahrt Falkenburg passiert, in der Christel Zießler seit langem Fahrbahnteiler anmahnt.

Der Ganderkeseer SPD-Ortsvereinsvorsitzende Stephan Bosak wird dieses Thema in die SPD-Fraktion des Gemeinderates einbringen. Christel Zießler und Axel Brammer werden beim Landkreis Oldenburg darauf drängen, dass die Angelegenheit in den Kreisgremien behandelt wird.