Schüler aus Hatten bald auf Erkundungstour im Niedersächsischen Landtag

Die Waldschule Hatten hat sich erfolgreich für das Projekt „Landtag-Online 2018“ der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. beworben und wurde unter 39 Schulen ausgewählt. Vom 10. bis 12. Dezember 2018 werden die Schüler Luka Stubbemann, Benjamin Felix Böer, Felin Poppe und Tim Bakenhus im Rahmen des Projektes von den Plenardebatten des Niedersächsischen Landtages berichten und lernen das politische Parlamentsgeschehen in der Landeshauptstadt Hannover kennen.

Unterstützt werden die vier Schüler am journalistisch-politischen Projekt des Niedersächsischen Kultusministeriums von ihrem Politiklehrer Hauke Hinrichs und unserem SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer als Politikpaten.

Die Zehntklässler bekommen über n-21 die Chance, den bereits in der Waldschule Hatten erlernten Umgang mit digitalen Lernwerkzeugen in der beruflichen Praxis umzusetzen und unsere Landespolitiker im direkten Kontakt kennenzulernen. Sie werden die Abgeordneten und Minister und vielleicht auch unseren SPD-Ministerpräsidenten Stephan Weil interviewen und über ihre Eindrücke journalistisch berichten.

Am Freitag, den 02.11.2018 fand ein erstes Kennenlernen in der Schule in Sandkrug statt, bei dem schnell deutlich wurde, dass die Schüler sich bereits mit dem Projekt auseinandergesetzt haben und sich auf die politischen und journalistischen Erfahrungen in Niedersächsischen Landtag in Hannover freuen. „Das wird für die Schüler und auch mich wieder eine besondere Erfahrung! Mit politisch Interessierten Jugendlichen arbeite ich immer besonders gerne zusammen.“, so der SPD-Landtagsabgeordnete Axel Brammer.