Unter Federführung von Erwin Reil (Ehrenvorsitzender des TV Munderloh) machten sich am Donnerstag, den 28.03.2019 ca. 25 Personen aus Munderloh auf, um die Landeshauptstadt Hannover zu besuchen. Eingeladen wurde die Gruppe vom Kirchhatter SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer, der einen großen Teil seiner Jugend in Munderloh verbrachte deshalb eine besondere Beziehung zu diesem Hatter Ortsteil hat. Beim TV Munderloh war er über 20 Jahre als Schriftführer und Jugendleiter tätig.
Unter Begleitung vom Abgeordnetenmitarbeiter Stefan Lustig ist die Gruppe vormittags mit dem Bus nach Hannover aufgebrochen und hat dort zunächst die Stadt im Rahmen einer 90-minütigen Rundfahrt erkundet. Vom neuen Rathaus aus ging es über das Gebiet der Eilenriede zu bekannten Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss ist die Gruppe zum Mittagessen im alten Hannoveraner Rathaus eingekehrt, bevor der Niedersächsische Landtag besichtigt wurde.
Im Landesparlament konnte sich die Gruppe von der Besuchertribüne aus ein Bild von der Plenardebatte machen und danach im Rahmen einer Diskussions- und Fragerunde in den Austausch mit den lokal zuständigen Wahlkreisabgeordneten treten. Kuriosum für die Gäste: Brammer selbst konnte an der Diskussionsgruppe seiner Besuchergruppe zunächst nicht teilnehmen. Der Zeitplan im Plenum hatte sich so verschoben, dass der Abgeordnete den Plenarsaal nicht verlassen konnte, da er zeitgleich eine Rede zur Natura-2000-Richtlinie halten musste. Für die ersten 20 Minuten eingesprungen ist sein SPD-Landtagskollege Deniz Kurku aus der Nachbarschaft in Delmenhorst, mit dem Brammer dort auch eine Bürogemeinschaft bildet. „Ohne meine ehrenamtliche Tätigkeit im TV Munderloh“, so Brammer gegenüber seinen Gästen, „wäre ich unter Umständen nicht mit der Politik in Berührung gekommen und heute auch kein Abgeordneter.“