30 Jahre Grünes Band – Die Natur kann es besser

Anlässlich des Mauerfalls vor 30 Jahren, einem Antrag der Grünen im Niedersächsischen Landtag zur Vollendung des Grünen Bandes sowie der Kriegsgeschehnisse in Syrien ruft der SPD-Landtagsabgeordnete Axel Brammer dazu auf, endlich die komplette Waffenproduktion in Deutschland einzustellen und die Energie bessere in andere Bereiche wie den Umwelt- und Klimaschutz zu stecken.

Das Grüne Band, wo früher die innerdeutsche Grenze war, heute Natur ist und alleine auf niedersächsischem Gebiet ca. 340 geschützte Tierarten leben, die auf der roten Liste stehen, sieht Brammer als Gewinn für Mensch und Natur und vor allem als Vorbild. „Ich würde mir wünschen, dass die gesamte Weltbevölkerung sich ein Beispiel daran nehmen würde.“, so Brammer und führt fort: „Wir haben weltweit unzählige Gebiete, die durch Kriegshandlungen zerstört wurden. Wenn wir sie offensichtlich nicht brauchen, können wir sie ja der Natur überlassen. Die kann damit deutlich besser umgehen.“ – das beweise das Grüne Band. Die Gelder für nicht benötigte Waffen könnten wesentlich besser in den Umwelt- und Klimaschutz sowie in soziale Belange investiert werden.

Zum Antrag der Grünen hatte Brammer während des Plenums vergangene Woche im Landtag eine ähnlich lautende Rede gehalten. Darin plädierte er dafür das Grüne Band zu erhalten und weiterzuentwickeln und warb für den fast 1.400 km langen Biotopverbund von der Ostsee bis ins sächsisch-bayerische Vogtland – eben nicht nur aus Sicht des Naturschutzes. Auch wenn er die Rede damit beendete, dass seine Gedanken wohl leider ein Traum bleiben werden, da der Mensch aufgrund seines Egoismus sowie seiner Macht- und Raffgier nicht dazu fähig sei, seine gewaltsamen Auseinandersetzungen einzustellen, betonte er, dass die Hoffnung zuletzt sterbe. Es sei an der Zeit, dass die SPD sich endlich ganz klar gegen die Waffenlobby positioniere und unter ihrer Regierungsbeteiligung keinerlei weitere Waffenexporte mehr genehmige.

Der vollständige Redebeitrag des SPD-Landtagsabgeordneten ist im Internet auf folgender Webseite abrufbar:
https://www.axel-brammer.de/wp-content/uploads/sites/841/2019/10/25-10-2019-gruenes-band.pdf

Der Antrag von Bündnis 90/Die Grünen ist unter nachfolgendem Link zu finden:
https://www.landtag-niedersachsen.de/Drucksachen/Drucksachen_18_05000/04501-05000/18-04822.pdf