Übersicht

Meldungen

Tag der offenen Tür im Landtag am 24.08.2019

Tag der offenen Tür im Landtag am 24.08.2019

Liebe Genossinnen und Genossen, wer sitzt im Plenarsaal wo? Wie arbeiten die Fraktionen? Was macht der stenografische Dienst? Beim Tag der offenen Tür am 24. August 2019, 10 bis 18 Uhr, könnt ihr hinter die Kulissen des Landtages schauen. Die…

Plenar-aktuell Mai 2019

Plenar-aktuell Mai 2019

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Leserinnen und Leser, vom 14. bis 16. Mai war wieder Plenum in Hannover. Unter anderem haben wir uns mit der Schule der Zukunft mit digitalen Medien, dem Gewässerschutz vor multiresistenten Keimen, dem Radwegebau und…

Plenar Aktuell Januar 2019

Plenar Aktuell März 2019

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Leserinnen und Leser, vom 27. bis 29. März ist der Niedersächsische Landtag das letzte Mal vor der Osterpause zusammengekommen. Die nächste Plenarsitzung findet am 14. Mai statt. In diesem Plenum haben wir uns unter…

Munderloher Gruppe

Munderloher Gruppe besucht Landtag

Unter Federführung von Erwin Reil (Ehrenvorsitzender des TV Munderloh) machten sich am Donnerstag, den 28.03.2019 ca. 25 Personen aus Munderloh auf, um die Landeshauptstadt Hannover zu besuchen. Eingeladen wurde die Gruppe vom Kirchhatter SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer, der einen großen Teil…

Land fördert Sanierung von Sportstätten, Vereins- und Verbandssportanlagen mit 100 Millionen Euro – Kommunen und Vereine können ab sofort Anträge stellen

SPD-Innenminister Boris Pistorius hat am Montag die Förderrichtlinie für das Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten angekündigt. Insgesamt wird die SPD-geführte Landesregierung in den Jahren 2019 bis 2022 100 Millionen Euro für die Sanierung von kommunalen und vereinseigenen Sportstätten zur…

Bild: Matthias Kluck

Sozialdemokraten besuchen Zitronengras

Clean Eating, den neuesten Schrei in der Lebensmittelmode, gibt es auch im Landkreis Oldenburg. Die Cateringfirma Zitronengras setzt unter dem Slogan „Craft food for kids“ auf Regionalität, Frische und Geschmack. Ein Konzept, das ankommt! Davon konnten sich Andrea Glunde, Ortsvereinsvorsitzende…

Plenar Aktuell Januar 2019

Newsletter „Plenar-aktuell“ Januar 2019

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Leserinnen und Leser, vom 23. bis 25. Januar ist das Plenum des Niedersächsischen Landtages das erste Mal im neuen Jahr 2019 zusammengekommen. Themen waren zum Beispiel das 100-jährige Frauenwahlrecht bzw. die Möglichkeiten zur weiteren…

Von links: Dr. Christian Pundt (Bürgermeister Gemeinde Hatten), Silke Müller (Schulleiterin), Susanne Mittag MdB, Marja-Liisa Völlers MdB, Axel Brammer MdL, Sarah Schellmann (Kommissarische Konrektorin), Finn Wienholz und Janika Behne.
Bild: Stefan Lustig

Was braucht es, um Schulen erfolgreich zu digitalisieren?

Die Waldschule Hatten ist eine von zwei Schulen in Niedersachsen, in der modellhaft die Digitalisierung erprobt wird. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Marja-Liisa Völlers und Susanne Mittag haben die Schule gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer und dem Hatter Bürgermeister Dr. Christian Pundt…

„Plenar-aktuell“ Dezember 2018

Newsletter „Plenar-aktuell“ Dezember 2018

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu und die Weihnachtsstimmung kehrt langsam ein. Vom 10. bis 13. Dezember hat der Landtag zum letzten Mal im Jahr 2018 getagt. Das…

Logo SPD Oldenburg-Land

Landkreis-SPD gegen Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien

Nachdem bekannt wurde, dass die Bundesregierung das Verbot von Waffenexporten nach Saudi-Arabien wieder aufheben könnte, hat der Kreisvorstand der SPD auf Vorschlag des stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Bischof Bundesaußenminister Heiko Maas aufgefordert, jeglicher neuen Aufnahme von Waffenlieferungen an Saudi-Arabien öffentlich entgegenzutreten.

Land fördert Sportstätten mit 100 Millionen Euro

SPD-Innenminister Boris Pistorius hat am Samstag ein Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten angekündigt. Insgesamt wird die SPD-geführte Landesregierung in den Jahren 2019 bis 2022 100 Millionen Euro für die Sanierung von kommunalen- und Vereinssportstätten zur Verfügung stellen. Die entsprechende Förderrichtlinie soll Anfang 2019 in Kraft treten.

Janika Behne, Finn Wienholz, Lehrer Michael Weyh und Axel Brammer (v.l.)

Zwei Wochen Politik hautnah – 2 GAG-Schüler absolvieren Schulpraktikum beim SPD Landtagsabgeordneten Axel Brammer

Was macht eigentlich ein Landespolitiker? Ist so etwas interessant und mit welchen Menschen hat ein Politiker zu tun? Diesen und weiteren Fragen rund um das Leben als Berufspolitiker werden die beiden Schüler Janika Behne (16) und Finn Wienholz (17) vom Graf-Anton-Günther Gymnasium in Oldenburg in ihrem zweiwöchigen "Betriebs-"Praktikum im Februar 2019 beim SPD Landtagsabgeordneten Axel Brammer auf den Grund gehen.

Schüler aus Hatten bald auf Erkundungstour im Niedersächsischen Landtag

Die Waldschule Hatten hat sich erfolgreich für das Projekt „Landtag-Online 2018“ der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. beworben und wurde unter 39 Schulen ausgewählt. Vom 10. bis 12. Dezember 2018 werden die Schüler Luka Stubbemann, Benjamin Felix Böer, Felin Poppe und Tim Bakenhus im Rahmen des Projektes von den Plenardebatten des Niedersächsischen Landtages berichten und lernen das politische Parlamentsgeschehen in der Landeshauptstadt Hannover kennen.

SPD im Landkreis: Protest der Basis hat Erfolg

Störenfried Seehofer behindert gute Arbeit von Ministerien und Koalition / Sofortige Ablösung von Maaßen gefordert Auf der Oktobersitzung des SPD-Kresivorstandes wurde, Vorsitzender Axel Bramme gelobt, dass er mit einer deutlichen E-Mail an Andrea Nahles und den Bundesvorstand in Berlin gegen die Entscheidung, den Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär zu „befördern“ protestierte. Mehrere Vorstandsmitglieder handelten auch so.

Ja, zur Stärkung des Datenschutzes. Ja, zur Vereinfachung für das Ehrenamt

Mit einem gemeinsamen Entschließungsantrag haben die Landtagsfraktionen von SPD und CDU auf die wachsende Unsicherheit bei Vereinen in Bezug auf die seit Mai 2018 geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union reagiert. „Wenn wir ja zu mehr Digitalisierung sagen, so sollten wir auch ja zu mehr Datenschutz sagen. Der Datenschutz darf unser Ehrenamt allerdings nicht zu sehr belasten.“, erläutert der SPD-Landtagsabgeordnete Axel Brammer.

SPD-Kreisvorstand diskutierte aktuelle Politikthemen: Aufstehen ja, aber gegen Radikalismus

„Aufstehen gegen Radikalismus – auch vor Ort“ hieß es im SPD-Kreisvorstand nach den Ereignissen in Chemnitz. Wer bei Radikalen Gruppen mitlaufe mache sich mit schuldig. Die SPD-Senioren erinnerten an die Nazizeit, in der sich SA-Trupps auch hier Polizeiaufgaben anmaßte und Menschen „verhaftete“. Nach 1945 wollten viele dann nur „Mitläufer“ gewesen sein.“

Termine