Übersicht

Bürgergesellschaft

Land fördert Sportstätten mit 100 Millionen Euro

SPD-Innenminister Boris Pistorius hat am Samstag ein Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten angekündigt. Insgesamt wird die SPD-geführte Landesregierung in den Jahren 2019 bis 2022 100 Millionen Euro für die Sanierung von kommunalen- und Vereinssportstätten zur Verfügung stellen. Die entsprechende Förderrichtlinie soll Anfang 2019 in Kraft treten.

Ja, zur Stärkung des Datenschutzes. Ja, zur Vereinfachung für das Ehrenamt

Mit einem gemeinsamen Entschließungsantrag haben die Landtagsfraktionen von SPD und CDU auf die wachsende Unsicherheit bei Vereinen in Bezug auf die seit Mai 2018 geltende Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union reagiert. „Wenn wir ja zu mehr Digitalisierung sagen, so sollten wir auch ja zu mehr Datenschutz sagen. Der Datenschutz darf unser Ehrenamt allerdings nicht zu sehr belasten.“, erläutert der SPD-Landtagsabgeordnete Axel Brammer.

SPD-Kreisvorstand diskutierte aktuelle Politikthemen: Aufstehen ja, aber gegen Radikalismus

„Aufstehen gegen Radikalismus – auch vor Ort“ hieß es im SPD-Kreisvorstand nach den Ereignissen in Chemnitz. Wer bei Radikalen Gruppen mitlaufe mache sich mit schuldig. Die SPD-Senioren erinnerten an die Nazizeit, in der sich SA-Trupps auch hier Polizeiaufgaben anmaßte und Menschen „verhaftete“. Nach 1945 wollten viele dann nur „Mitläufer“ gewesen sein.“

Mahl der Arbeit 2018

Am Vorabend zum Tag der Arbeit lädt die SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Oldenburg gemeinsam mit dem DGB-Kreisverband traditionell prominente Politikerinnen und Politiker ein. In diesem Jahr war der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, der Gastredner.

Minister Olaf Lies Ehrengast beim „Mahl der Arbeit“

Minister Olaf Lies kommt als Referent zum „Mahl der Arbeit“ am 30. April nach Hatten Die Gebührenfreiheit im Kindergarten soll keine zusätzliche Belastung für die Kommunen werden. Das gab der SPD-Kreisvorstand bei der Februarsitzung im „Schützenhof“ in Kirchhatten ihrem Landtagsabgeordneten Axel Brammer mit auf den Weg nach Hannover.

SPD-Unterbezirk Oldenburg-Land lädt zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ein

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz, das größte und schrecklichste Vernichtungslager der Nazi-Diktatur, von den Truppen der damaligen Roten Armee befreit. Der Name Auschwitz steht seither wie kein anderer als Symbol und Mahnmal für diese menschenverachtende Diktatur. Heute ist dieser Tag, der 27. Januar, ein Gedenktag, an dem an vielen Orten Deutschlands an den industriellen Massenmord dieser menschenverachtenden Diktatur erinnert wird.

Brammer spendet 50 Eintrittskarten zur Unterstützung der TSG Hatten-Sandkrug beim Handball-Pokalspiel

Am Wahlsonntag, den 15.10.2017, findet ab 16 Uhr bei der TSG Hatten-Sandkrug das Pokalspiel des Handballverbandes Niedersachsen (HVN) in der 2. Runde statt. SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer, der nach dem Wahlkampf selbst etwas Entspannung bei einem hoffentlich spannenden Handballspiel finden will, spendet nun 50 Eintrittskarten im Wert von 100 €, damit weitere Interessierte nach ihrem Wahlgang ebenfalls entspannt auf das Wahlergebnis warten können und die Mannschaft der TSG unterstützen.

„Es ist an der Zeit!“ – Ostermarsch 2017

Auch dieses Jahr wurde ich wieder zum Ostermarsch des Oldenburger Friedensbündnisses eingeladen. Das Friedensbündnis hatte mich gebeten ein Grußwort zu sprechen. Weltweit gibt es Kriege und hier engagieren sich nicht mehr viele Menschen für den Frieden in der Welt. Es fliegen ja auch keine Granaten und Kugeln.

Die Nazi-Opfer nicht vergessen – Erinnerung an die Befreiung des KZ Auschwitz

Heute, am 27. Januar 2017, durfte ich anlässlich des Befreiungstages des KZ Auschwitz an einer kleinen Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus im Fleet des Dorfparks Falkenburg teilnehmen. Die dortige Wand, u. a. bestehend aus einem mit vielen Brandspuren gezeichneten Lehmstein aus dem Auschwitz-Krematorium Nr. 5, ist einer der wenigen Orte in unserer Region, der symbolhaft für das Gedenken an Auschwitz steht.

Mit ausreichender Rente gegen Altersarmut

Zwischen SPD-Senioren und Bundestagsabgeordneter Susanne Mittag besteht Einigkeit Über etliche heiße Themen diskutierten die SPD-Senioren aus dem Landkreis im „Oldenburger Hof“ in Ganderkesee mit ihrer Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag.

Ein runder Tag mit schönem Wetter und tollem Programm

Landtagsfahrt am Freitag, den 10. Juni 2016 Am Freitag, den 10. Juni, hat mich wieder eine Gruppe von 20 Personen aus dem Landkreis Oldenburg in Hannover beim Plenum im Landtag besucht. Früh am Morgen um 7 Uhr in Kirchhatten und um 07:30 Uhr in Ganderkesee ging es los mit dem Bus in Richtung Landeshauptstadt. Nach einer kurzen Pause bei der Raststätte Allertal war die Gruppe dann um 10 Uhr im Landtag.

Landesregierung fördert Projekte im Landkreis Oldenburg

SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer: „So viele Mittel wie noch nie“ Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems in Oldenburg hat insgesamt 14 Projekte im Landkreis Oldenburg genehmigt. Dabei handelt es sich um eine Fördersumme von ca. 2,7 Millionen Euro. „Das ist eine gute Nachricht für den Landkreis Oldenburg. Vor allem die Förderung in Höhe von 922.628,68 Euro für das Projekt Voßbergweg in der Gemeinde Hatten freut mich."

Sozialdemokraten gegen US-Panzerbrigade an Ostgrenze der NATO

Die SPD-Arbeitsgemeinschaften AfA und 60plus sind besorgt über die militärische Entwicklung in Europa. Sie finden die Absicht der US-Armee, eine komplette Panzerbrigade an die Ostgrenze der NATO-Länder zu verlegen, nur zu mehr Unsicherheit in Europa führt. Es sei an der Zeit, das Verhältnis zwischen NATO und Russland zu entkrampfen und nicht durch „Säbelrasseln“ neue Spannungen hervorzurufen. Stattdessen müsse der NATO-Russland-Rat wiederbelebt werden.

Maßnahmenpaket zur Flüchtlingshilfe: Rot-Grün legt Nachtragshaushalt vor

Renate Geuter und Axel Brammer: „Mehr Unterstützung für Kommunen und Ehrenamtliche wird zügig auf den Weg gebracht“ Zur Bewältigung der großen Herausforderungen bei der Flüchtlingshilfe hat die rot-grüne Koalition einen zweiten Nachtragshaushalt für 2015 im Landtag vorgelegt. Zur Beschleunigung wurde der entsprechende Gesetzentwurf am heutigen Mittwoch direkt in den Haushaltsausschuss eingebracht.

Frieden schaffen – Waffenexporte beschränken

SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen erarbeitet mit Gewerkschaftern Argumente für einen Antrag, der dem Unterbezirksparteitag am 24. April vorgelegt wird. Über das Thema: „Frieden schaffen – Waffenexporte beschränken“ diskutierte die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) mit DGB-Vertretern am Montag im „Schützenhof“ in Kirchhatten.

Besuch im Niedersächsischen Landtag

Die Besuchergruppe mit MdL Axel Brammer (li.) vor dem Landtagsgebäude. Am vergangenen Mittwoch hat eine Besuchergruppe aus dem Landkreis Oldenburg den niedersächsischen Landtag besucht. Die Gruppe reiste auf Einladung des Landtagsabgeordneten Axel Brammer (Hatten) nach Hannover und erhielt interessante…

Termine