Übersicht

Kommunalpolitik

Schulsanierung im Landkreis Oldenburg wird mit insgesamt über 2,5 Millionen Euro gefördert

Der Landkreis Oldenburg sowie die Gemeinden Ganderkesee, Hatten und Hude, die Samtgemeinde Harpstedt und die Stadt Wildeshausen als Schulträger können zusammen mit insgesamt 2.524.426,80 Euro Fördermitteln aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur rechnen.

In Hatter Pappelallee soll Rückzugs- und Lernort entstehen

Am gestrigen Morgen haben sich SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer sowie die Hatter SPD-Fraktionsmitglieder Dr. Heike Burghardt, Oliver Toth, Uta Wilms und Gerrit Edelmann, die bis auf Edelmann alle im Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt tätig sind, zusammen mit Wolfgang Riemer vom NABU Hatten am Spielplatz an der Pappelallee in Sandkrug getroffen, um dort über die geplante Umwandlung der Fläche in einen Rückzugsort- und Lernort zu sprechen.

Freilichtbühne Bookholzberg soll Denkmal nationaler Bedeutung werden

Durch ihre politischen Kontakte unterstützen SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer den Förderverein Informationszentrum Freilichtbühne Bookholzberg e. V. bei seinem geplanten Informations- und Dokumentationszentrum gegen das Vergessen des einstigen NS-Wallfahrtsortes in Ganderkesee. Aktuell scheitere das Projekt noch an zu hohen Mietkosten für das Haus Nummer elf, wo das barrierefreie Zentrum entstehen soll, so Mietrach.

„Unsere Mitarbeiter sind die Stütze des Unternehmens“

Am vergangenen Donnerstag, den 7. September 2017 besichtigten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Renate Geuter und Axel Brammer das mittelständische Unternehmen B&F Metallbautechnik in Wildeshausen. Die beiden dortigen Geschäftsführer, Karl-Heinz Büsing und Michael Frank, die das Unternehmen im Jahr 1998 zusammen gründeten, begrüßten den Besuch der beiden Politiker sehr.

Wer kümmert sich um den Naturschutz? Natürlich Axel Brammer!

Nicht nur die Pestruper-Heide in Wildeshausen blüht - auch in Harpstedt leuchtet die „Calluna-Heide“ im Wunderburger Moor. Doch im Naturschutzgebiet am Rande des Fleckens kämpft die Heide mit dem Wuchs von Birkenbüschen um die Wette. In den feuchteren Bereichen konkurriert sie mit dem Gras.

Landkreis schreibt Schulbuslinien neu aus

SPD: ÖPNV in der Fläche sichern und unterstützen Die Kompetenz der örtlichen Busunternehmen dürfe nicht verloren gehen, darauf legt die SPD im Landkreis wert. Das machten Landtagsabgeordneter Axel Brammer und Kreisschulausschussvorsitzender Bernd Bischof beim Informationsbesuch beim Reisedienst Thiemann in Ganderkesee deutlich:

Holperstrecke in Kirchseelte endlich asphaltieren

MdL Axel Brammer wünscht , dass der Landkreis den Denkmalschutz aufhebt, weil die kleine Gemeinde die Planungskosten nicht finanzieren kann Das Pflaster in der Ortsdurchfahrt der L 338 in Kirchseelte sorgt seit 40 Jahren für Diskussion.

Stellungnahme zu MdL Karl-Heinz Bley (CDU) – Kita-Gebühren in Wardenburg

Am Donnerstag, dem 1. Juni 2017 brachte die NWZ auf der Seite 40 Wardenburg einen Bericht zu den KITA-Gebühren unter der Überschrift „Neuer Kompromissvorschlag“, veröffentlicht. Da sich dieser Bericht zum weitaus größten Teil mit Aussagen des CDU-Landtagsabgeordneten Bley beschäftigt, möchte ich dazu gerne Stellung beziehen.

Austausch zwischen Eltern, Lehrern und Schülern am wichtigsten

Jusos informieren sich über Inklusion in Wardenburg Auf Initiative der Jusos Wardenburg haben sich die Jusos des Landkreises Oldenburg in der Letheschule in Wardenburg eingefunden. Zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer, der Schulleiterin Ina Bley und den Elternvertretern haben sie sich über das Thema Inklusion ausgetauscht. Vertreten wurden die Jusos durch die beiden Wardenburger Tim Gronewold und Emily Kreye sowie den Dötlinger Juso und Kreistagsabgeordneten Thore Güldner.

Abgeordnete zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft

Über anstehende Gesetzesvorschläge und deren Auswirkungen auf das Handwerk diskutierten am Donnerstag Kreishandwerksmeisterin Britta Jochims, ihre Stellvertreter Jörg Kruse und Uwe Kliemisch, sowie Geschäftsführer Hartmut Günnemann mit den Abgeordneten Susanne Mittag (Bund), Renate Geuter und Axel Brammer (Land).

Vollampel muss Kreuzung in Harpstedts Ortsmitte sichern

SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer macht Dringlichkeit deutlich „Der Landkreis muss endlich erkennen, dass die Installierung einer Vollampel an der Kreuzung in der Ortsmitte von Harpstedt dringend erforderlich ist.“ Das fordert Harpstedts stellvertretender Bürgermeister und Kreistagsabgeordneter Klaus Budzin.

SPD-Kreistagspolitiker in Schule Vielstedter Straße

Einige Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Oldenburg besuchten jetzt die Schule Vielstädter Straße in Hude. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung hatte eingeladen, damit sich die Kreistagspolitiker ein Bild von der sonderpädagogischen Arbeit in der Schule machen konnten. Gleichzeitig lag Schulleiterin Uta Komendzinski und ihrem Team daran, zu verdeutlichen, dass der räumliche Rahmen für diese Arbeit immer enger wird.

Landesregierung fördert Projekte im Landkreis Oldenburg

SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer: „So viele Mittel wie noch nie“ Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems in Oldenburg hat insgesamt 14 Projekte im Landkreis Oldenburg genehmigt. Dabei handelt es sich um eine Fördersumme von ca. 2,7 Millionen Euro. „Das ist eine gute Nachricht für den Landkreis Oldenburg. Vor allem die Förderung in Höhe von 922.628,68 Euro für das Projekt Voßbergweg in der Gemeinde Hatten freut mich."

Informativer Besuch bei Garms Baustoffe in Wardenburg

Der neue Standort von Garms Baustoffe in Wardenburg (ehemals Martens und Schütte) entwickelt sich wie vorgesehen. Davon konnten sich am Mittwoch der Landtagsabgeordnete Axel Brammer und die Wardenburger SPD-Kreistagsabgeordneten Ada Heptner, Detlef Sonnenberg und Wemer Wulf ein Bild machen.

„Noch eine Straße ohne Bäume“

Landtagsabgeordneter Axel Brammer besichtigte Ausbau der K 286 in Harpstedt. Sehr gut gelungen ist der Ausbau der Mull- und Nordstraße (K286) von der Einmündung in die Burgstraße bis zum „Langen Acker“ in Harpstedt. Davon überzeugte sich Landtagsabgeordneter Axel Brammer am Wochenende gemeinsam mit den SPD-Fleckenratsmitgliedern Klaus Budzin und Hermann Schnakenberg.

Neues Schulgesetz und seine Folgen

In der jüngsten Vergangenheit wurden von CDU MdL Ansgar Focke mehrfach Berichte in die Öffentlichkeit gebracht, die inhaltlich einfach falsch sind. Diese Berichterstattung hat in der Wardenburger Elternschaft teilweise zu erheblicher Verunsicherung geführt. Herr Focke erweckt in diesen Berichten den Eindruck, dass zukünftig durch die Änderung des Schulgesetzes den Eltern die Freiheit genommen wird, darüber zu entscheiden welche Schule ihre Kinder ab Klasse 5 besuchen dürfen.

Termine