Übersicht

Landwirtschaft

MdL Axel Brammer fordert Glyphosat-Verbot

In der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Harpstedt kritisierte Umweltpolitiker Axel Brammer scharf die Zustimmung des CSU-Agrarministers Christian Schmidt zur weiteren Verwendung von Glyphosat: „Das belastet die Verhandlungen zur Zusammenarbeit erheblich und zeigt, dass die Kanzlerin nicht mehr führt.“ Aus der Versammlung hieß es: „Der Mann darf keinen Ministerposten wiederbekommen. Bei Kanzler Helmut Schmidt wäre er sofort entlassen worden“.

AfA fordert: Leiharbeit und Werkverträgen regeln – Union soll Blockadehaltung aufgeben

Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen stoppen - Arbeitgeber am Zusatzbeitrag der Krankenkassen beteiligen – Mindestlohn keinesfalls aussetzen, das fordert die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Landkreis. Auf der Vorstandssitzung berichtete Vorsitzender Bernd Bischof, vom Erfolg auf der AfA-Bezirkskonferenz im November in Wardenburg: Allen Anträge der Kreis-AG wurden angenommen. Jürgen Schlausch, Wildeshausen, wurde in den Bezirksvorstand gewählt.

Weil: „Wir wollen Moore schützen und nicht Landwirte behindern.“

Klare politische Aussagen des Ministerpräsidenten bei launiger Rede zum Grünkohlessen des SPD-Unterbezirks Oldenburg-Land. Ministerpräsident Stephan Weil hielt am Buß- und Bettag die Festrede beim Grünkohlessen der SPD im Schützenhof in Kirchhatten, zu dem Unterbezirksvorsitzender Axel Brammer (MdL) 110 Gäste begrüßte.

Brammer: CDU verbreitet zum LROP weiter Unwahrheiten

Zur Diskussion um das Landesraumordnungsprogramm (LROP) reagiert der Landtagsabgeordnete Axel Brammer aus Hatten: „Offensichtlich läuft der CDU zurzeit ihre missglückte Oppositionsarbeit aus dem Ruder und sie versucht, mit Unwahrheiten öffentlich Stimmung gegen das LROP zu machen.“

Erlass zum Schutz von Ferkeln wichtig – CDU-Fraktion verspielt mit ihrer Kritik Vertrauen

Die SPD-Landtagsfraktion begrüßt den Erlass zum Schutz neugeborener Ferkel in niedersächsischen Ställen: „Wer den TV-Beitrag über die grausame Tötung von Ferkeln gesehen hat, kann guten Gewissens nicht mehr tatenlos zusehen. Der Erlass von Landwirtschaftsminister Christian Meyer, mit dem lebensfähige und gesunde Ferkel vor grausamer Tötung geschützt werden, ist die einzig richtige Konsequenz“, erklärt dazu der Landtagsabgeordnete Axel Brammer aus Hatten.

Überdüngung nicht verharmlosen – Schutz für Trinkwasser erforderlich

Landtagsabgeordnete Renate Geuter und Axel Brammer sprachen mit OOWV im Wasserwerk Großenkneten Dass es im Landkreis Oldenburg keine Überdüngung gibt, wie vom Kreislandvolkverband in der Presse dargestellt wurde, entspricht doch wohl nicht der Realität. Die SPD-Landtagsabgeordneten Renate Geuter und Axel Brammer waren sehr verwundert, weil im Umweltausschuss des Landkreises das Gegenteil gesagt wurde.

Erhalt und Schutz der Natur- und Kulturlandschaft auch ohne staatliche Verordnungen möglich

Dass bei guter Zusammenarbeit von Politik und Landwirtschaft nicht alles per amtlicher Verordnung geregelt werden muss, davon überzeugte sich der SPD-Europaabgeordnete Matthias Groote in Ostrittrum. Dass Erhalt und Schutz der Natur- und Kulturlandschaft auch ohne staatliche Verordnungen möglich ist, davon überzeugte SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer beim Besuch auf dem Hof von Gerd Krumland in Ostrittrum (Gemeinde Dötlingen, Landkreis Oldenburg) seinen Parteifreund Matthias Groote.

Auf Gut Dauelsberg am Stadtrand von Delmenhorst hörte sich die Weser-Ems-Gruppe der SPD-Landtagsabgeordneten die Sorgen der Landesjägerschaft an

Die SPD-Landtagsabgeordneten aus Weser-Ems besuchten am Donnerstag auch das am Stadtrand von Delmenhorst gelegene Gut Dauelsberg. Die Einrichtung des Bezirksverbandes Oldenburg wurde 1884 als sogenannte „Arbeiterkolonie“ gegründet. Heute bietet die Soziale Heimstätte -vom Wohnheim für Behinderte bis zum Pflegeheim- 95 stationäre Plätze, zuzüglich sieben Plätze für gelegentliche Übernachtungen. Für Beschäftigung sind Werkstätten und eine größere Landwirtschaft vorhanden.

Abschaffung der Privilegierung der Großställe der Agrarindustrie gefordert

MdL Brammer kritisiert halbherzige „Stall-Bremse“ des Landwirtschaftsministers Eine größere kritische Debatte löste am Mittwoch im Vorstand des SPD-Unterbezirks Oldenburg-Land die vom Landwirtschaftsministerium geplante „Stallbau-Bremse“aus. Der Landkreis Emsland hat bereits die Einschränkung der Privilegierung von Riesenställen angeregt.

Termine