Übersicht

Mobilität

Holperstrecke in Kirchseelte endlich asphaltieren

MdL Axel Brammer wünscht , dass der Landkreis den Denkmalschutz aufhebt, weil die kleine Gemeinde die Planungskosten nicht finanzieren kann Das Pflaster in der Ortsdurchfahrt der L 338 in Kirchseelte sorgt seit 40 Jahren für Diskussion.

Vollampel muss Kreuzung in Harpstedts Ortsmitte sichern

SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer macht Dringlichkeit deutlich „Der Landkreis muss endlich erkennen, dass die Installierung einer Vollampel an der Kreuzung in der Ortsmitte von Harpstedt dringend erforderlich ist.“ Das fordert Harpstedts stellvertretender Bürgermeister und Kreistagsabgeordneter Klaus Budzin.

Polizei von Schwertransportbegleitung entlasten

Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und Landtagsabgeordneter Axel Brammer informierten sich, ob Privatbegleiter zeitlich flexibler sein können. Zur Sicherung von Großraum- und Schwertransporten ist Begleitung durch die bereits völlig überlastete Polizei erforderlich. Der Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius hat zur Entlastung vorgeschlagen, dass der Bund die Erlaubnis für die Begleitung derartiger Transporte durch private Firmen gebe.

Niedersachsens Verkehrsministerium bezuschusst wieder neue Linien-Busse für den Nahverkehr

MdL Axel Brammer und Verkehrspolitiker Gerd Will mit guter Nachricht bei der DHE Zur Information über die Probleme beim Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hatte am Donnerstag der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete Axel Brammer seinen Kollegen, den verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Gerd Will aus Nordhorn mit zur Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn (DHE) gebracht.

B 212 neu – Ein Durchbruch in der Trassenplanung!

Nach Gesprächen des Landtagsabgeordneten Axel Brammer und der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag mit dem niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, in Hannover, wird jetzt endlich ein wichtiger Schritt in der bislang problematischen und so kaum durchführbaren Verkehrsplanung zur B212n vollzogen: Die Neugestaltung des bisherigen Planungsverlaufes zur Trassenplanung sowie ein endlich mal wirklich offener Variantenvergleich!

Brammer: CSU-Maut ist diskriminierend und belastet Arbeitnehmer

Zu den Vorschlägen des Bundesverkehrsministers Dobrindt zur Erhebung einer PKW-Maut, erklärt der SPD Landtagsabgeordnete Axel Brammer, er habe erhebliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieser Pläne. Für den Landtagsabgeordneten aus Hatten fehlt ein klares Konzept und eine handwerklich saubere Lösung.

Mehr Bürgerbeteiligung

Landtagsabgeordneter Axel Brammer begrüßt Beschluss der niedersächsischen Landesregierung bezüglich der Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplans Die niedersächsische Landesregierung hat auf ihrer Kabinettssitzung am Dienstag das Verfahren der Öffentlichkeits- und Bürgerbeteiligung am Bundesverkehrswegeplan beschlossen.

Landeszuschuss für Ausbau der K 286 von Verkehrsminister Olaf Lies bewilligt

Harpstedt: Klaus Budzin bedankt sich bei SPD-MdL Axel Brammer für Einsatz Dass der Ausbau der Mull- und Nordstraße (K 286) von der Einmündung in die Burgstraße bis zum „Am langen Acker“ in diesem Jahr endlich erfolgen kann, dafür dankte SPD-Kreistagsabgeordneter Klaus Budzin dem SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer am Wochenende.

Neue Bewegung kommt in die B212 neu

Die Landtagsabgeordneten Axel Brammer (Oldenburg-Land) und Annette Schwarz (Delmenhorst) sorgten für den Termin. Eine Delmenhorster Delegation mit Oberbürgermeister Patrick de La Lanne an der Spitze hatte Gelegenheit in einem zweistündigen Gespräch mit Vertretern des Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr anhand eines Gutachtens darzulegen, dass die Südvariante der B212neu ohne eine Ortsumgehung Delmenhorst nicht realisiert werden kann.

EU-Vorschlag: jährlicher TÜV wird von SPD abgelehnt

Europaabgeordneter Matthias Groote und Landtagsabgeordneter Axel Brammer wehren sich gegen zusätzliche Belastung, die besonders den ländlichen Raum treffen. Der EU-Vorschlag, Pkw ab dem siebten Betriebsjahr jährlich vom TÜV zu überprüfen, sorgt für Unruhe. Landtagsabgeordneter Axel Brammer sieht darin eine Belastung, die besonders Menschen im ländlichen Raum trifft.

SPD-AG 60plus sichert Landtagsabgeordneten volle Unterstützung im Wahlkampf zu

Kreiskonferenz mit Bezirksvorsitzender Hanne Modder ist am Fr. 13. Juli, 15:00 Uhr in Ganderkesee Der Kreisvorstand der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus unter Vorsitz von Hermann Bokelmann sagte auf seiner letzten Sitzung im „Oldenburger Hof“ ihren beiden Landtagsabgeordneten Renate Geuter und Axel Brammer volle Unterstützung für die am 20 Januar nächsten Jahres stattfindende Landtagswahl zu.

SPD-AG 60plus kritisiert EWE und lehnt Lkw-Gigaliner ab

Scharfe Kritik an der Geschäftspolitik der EWE gab es bei der Sitzung des Kreisarbeitsgemeinschaft SPD-60plus am Freitag im „Oldenburger Hof“ in Ganderkesee. Die SPD-Senioren unterstützten SPD-Bezirksvorsitzende Hanne Modder, die rückhaltlose Aufklärung und Konsequenzen für die Führungsspitze gefordert hat.

Termine