Übersicht

Niedersachsen

Land fördert Sportstätten mit 100 Millionen Euro

SPD-Innenminister Boris Pistorius hat am Samstag ein Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten angekündigt. Insgesamt wird die SPD-geführte Landesregierung in den Jahren 2019 bis 2022 100 Millionen Euro für die Sanierung von kommunalen- und Vereinssportstätten zur Verfügung stellen. Die entsprechende Förderrichtlinie soll Anfang 2019 in Kraft treten.

Janika Behne, Finn Wienholz, Lehrer Michael Weyh und Axel Brammer (v.l.)

Zwei Wochen Politik hautnah – 2 GAG-Schüler absolvieren Schulpraktikum beim SPD Landtagsabgeordneten Axel Brammer

Was macht eigentlich ein Landespolitiker? Ist so etwas interessant und mit welchen Menschen hat ein Politiker zu tun? Diesen und weiteren Fragen rund um das Leben als Berufspolitiker werden die beiden Schüler Janika Behne (16) und Finn Wienholz (17) vom Graf-Anton-Günther Gymnasium in Oldenburg in ihrem zweiwöchigen "Betriebs-"Praktikum im Februar 2019 beim SPD Landtagsabgeordneten Axel Brammer auf den Grund gehen.

Schüler aus Hatten bald auf Erkundungstour im Niedersächsischen Landtag

Die Waldschule Hatten hat sich erfolgreich für das Projekt „Landtag-Online 2018“ der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online e. V. beworben und wurde unter 39 Schulen ausgewählt. Vom 10. bis 12. Dezember 2018 werden die Schüler Luka Stubbemann, Benjamin Felix Böer, Felin Poppe und Tim Bakenhus im Rahmen des Projektes von den Plenardebatten des Niedersächsischen Landtages berichten und lernen das politische Parlamentsgeschehen in der Landeshauptstadt Hannover kennen.

SchülerInnen begleiten Abgeordnete – Ein Erfahrungsbericht der Hospitantin Marieke Morzeck

Hospitationswoche vom 11.06. bis zum 15.06.2018 11.06.2018 Am Montagmorgen wurde ich um 7.45 Uhr von Axel Brammer bei mir Zuhause abgeholt, danach sind wir mit einem weiteren Praktikanten nach Hannover gefahren, wo wir dann gegen 11.00 Uhr unseren ersten Termin im SPD-Arbeitskreis hatten. Von dort aus ging es direkt zum gemeinsamen Arbeitskreis mit der CDU. In diesen beiden Arbeitskreisen bereiteten wir uns auf die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz vor.

IGS-Schüler hospitieren bei Axel Brammer

Landtagsluft können drei Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Am Everkamp in Wardenburg demnächst schnuppern. Marieke Morzeck aus Sage, Felix Sobotta aus Sandkrug und Enno Bertke, ebenfalls aus Sandkrug, werden den SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer aus Kirchhatten eine Woche lang begleiten und erleben, wie vielfältig die Tätigkeit eines niedersächsischen Volksvertreters sein kann.

Schulsanierung im Landkreis Oldenburg wird mit insgesamt über 2,5 Millionen Euro gefördert

Der Landkreis Oldenburg sowie die Gemeinden Ganderkesee, Hatten und Hude, die Samtgemeinde Harpstedt und die Stadt Wildeshausen als Schulträger können zusammen mit insgesamt 2.524.426,80 Euro Fördermitteln aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur rechnen.

MdL Axel Brammer fordert Glyphosat-Verbot

In der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Harpstedt kritisierte Umweltpolitiker Axel Brammer scharf die Zustimmung des CSU-Agrarministers Christian Schmidt zur weiteren Verwendung von Glyphosat: „Das belastet die Verhandlungen zur Zusammenarbeit erheblich und zeigt, dass die Kanzlerin nicht mehr führt.“ Aus der Versammlung hieß es: „Der Mann darf keinen Ministerposten wiederbekommen. Bei Kanzler Helmut Schmidt wäre er sofort entlassen worden“.

Artensterben: Brammer sieht sich bestätigt und fordert rasches Handeln aller Parteien im Landtag

Das massive Insekten- und damit auch verbundene Vogelsterben hat in den vergangenen Wochen verstärkt mediale Präsenz bekommen, da es seitens einer Langzeitstudie bestätigt worden ist. SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer, der in seinem Landtagswahlkampf das Thema Natur- und Umweltschutz und speziell das Artensterben thematisiert hat, sieht sich nun bestätigt.

Geld für moderne Schul-Infrastruktur – Stadt Delmenhorst könnte unter SPD-Landesregierung mit Förderung von über 4,7 Mio. € rechnen

Um finanzschwache Kommunen bei der Schulsanierung zu unterstützen, hat die SPD-geführte Landesregierung einen Gesetzesentwurf eingebracht. Wird dieser entsprechend nach der Wahl vom neu gewählten Landtag beschlossen, so kann die Stadt Delmenhorst als Schulträgerin mit bis zu 4.703.014,39€ aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur rechnen.

Geld für moderne Schul-Infrastruktur – Landkreis Oldenburg und einzelne Landkreisgemeinden könnten unter SPD-Landesregierung mit Förderung von insgesamt über 2,5 Mio. € rechnen

Um finanzschwache Kommunen bei der Schulsanierung zu unterstützen, hat die SPD-geführte Landesregierung einen Gesetzesentwurf eingebracht. Wird dieser entsprechend nach der Wahl vom neu gewählten Landtag beschlossen, so kann der Landkreis Oldenburg als Schulträger mit bis zu 1.139.932,11€ aus dem Kommunalen Investitionsprogramm des Bundes (KIP II – Schulsanierungsprogramm) für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung der kommunalen Schulinfrastruktur rechnen.

In Niedersachsen für eine regierungsfähige Mehrheit stimmen

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) ist enttäuscht vom Ausgang der Bundestagswahl, aber zuversichtlich für die Landtagswahl am 15. Oktober. Vorsitzender Bernd Bischof meinte am Montag im „Schützenhof“ Kirchhatten: „Die Wähler haben die gute Arbeit der SPD-Minister nicht gewürdigt, sondern die SPD für Verweigerungen der Union mit abgestraft.

Wer kümmert sich um den Naturschutz? Natürlich Axel Brammer!

Nicht nur die Pestruper-Heide in Wildeshausen blüht - auch in Harpstedt leuchtet die „Calluna-Heide“ im Wunderburger Moor. Doch im Naturschutzgebiet am Rande des Fleckens kämpft die Heide mit dem Wuchs von Birkenbüschen um die Wette. In den feuchteren Bereichen konkurriert sie mit dem Gras.

Mehr Sicherheit in Bund und Land

Innenminister Boris Pistorius berichtete im Landkreis Oldenburg sehr sachlich über Innere Sicherheit. Politik scheint doch noch die Bürgerinnen und Bürger zu interessieren: Über 80 interessierte Gäste konnte Axel Brammer, Vorsitzender der Landkreis SPD, am Donnerstag im Gasthof Menkens in Hoykenkamp gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag begrüßen.

Landtag mal anders – Besuchergruppe aus Hatten ganz für sich im niedersächsischen Parlament

Am vergangenen Sonntag, den 13.08.2017, hatte eine Besuchergruppe aus Hatten den Landtag einmal ganz für sich alleine. Der SPD-Ortsverein Hatten organisierte auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Axel Brammer erstmalig an einem Wochenende eine Besuchertour in die Landeshauptstadt und konnte die Mitreisenden so in viele Bereiche mitnehmen, die sonst im normalen Tagesgeschäft nicht zugänglich sind.

Termine