Übersicht

Wirtschaft

Mahl der Arbeit 2018

Am Vorabend zum Tag der Arbeit lädt die SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Oldenburg gemeinsam mit dem DGB-Kreisverband traditionell prominente Politikerinnen und Politiker ein. In diesem Jahr war der Niedersächsische Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, der Gastredner.

In Niedersachsen für eine regierungsfähige Mehrheit stimmen

Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) ist enttäuscht vom Ausgang der Bundestagswahl, aber zuversichtlich für die Landtagswahl am 15. Oktober. Vorsitzender Bernd Bischof meinte am Montag im „Schützenhof“ Kirchhatten: „Die Wähler haben die gute Arbeit der SPD-Minister nicht gewürdigt, sondern die SPD für Verweigerungen der Union mit abgestraft.

„Unsere Mitarbeiter sind die Stütze des Unternehmens“

Am vergangenen Donnerstag, den 7. September 2017 besichtigten die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Renate Geuter und Axel Brammer das mittelständische Unternehmen B&F Metallbautechnik in Wildeshausen. Die beiden dortigen Geschäftsführer, Karl-Heinz Büsing und Michael Frank, die das Unternehmen im Jahr 1998 zusammen gründeten, begrüßten den Besuch der beiden Politiker sehr.

Landkreis schreibt Schulbuslinien neu aus

SPD: ÖPNV in der Fläche sichern und unterstützen Die Kompetenz der örtlichen Busunternehmen dürfe nicht verloren gehen, darauf legt die SPD im Landkreis wert. Das machten Landtagsabgeordneter Axel Brammer und Kreisschulausschussvorsitzender Bernd Bischof beim Informationsbesuch beim Reisedienst Thiemann in Ganderkesee deutlich:

Klare Worte beim Mahl der Arbeit

SPD Staatssekretärin Behrens: Keine Angst vor Digitalisierung der Arbeitswelt Die Digitalisierung prägt den Lebensalltag vieler Menschen. Millionen nutzen PCs, Smartphones und Tablets. Das beeinflusst seit längerem auch die Arbeitswelt. Dafür erfolgreich neue Konzepte zu entwickeln, gehe nicht ohne oder gegen die Beschäftigten, betonte Daniela Behrens, Staatssekretärin im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, beim “Mahl der Arbeit“ der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA).

Abgeordnete zu Gast bei der Kreishandwerkerschaft

Über anstehende Gesetzesvorschläge und deren Auswirkungen auf das Handwerk diskutierten am Donnerstag Kreishandwerksmeisterin Britta Jochims, ihre Stellvertreter Jörg Kruse und Uwe Kliemisch, sowie Geschäftsführer Hartmut Günnemann mit den Abgeordneten Susanne Mittag (Bund), Renate Geuter und Axel Brammer (Land).

2 Millionen Euro für schnelles Internet

Landkreis Oldenburg erhält Fördermittel aus dem ELER-Fonds Positive Nachrichten aus Hannover! Der Landkreis Oldenburg ist in der dritten Runde in dieser Legislaturperiode in das Förderprogramm für den Ausbau des schnellen Internets aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) aufgenommen worden.

Informativer Besuch bei Garms Baustoffe in Wardenburg

Der neue Standort von Garms Baustoffe in Wardenburg (ehemals Martens und Schütte) entwickelt sich wie vorgesehen. Davon konnten sich am Mittwoch der Landtagsabgeordnete Axel Brammer und die Wardenburger SPD-Kreistagsabgeordneten Ada Heptner, Detlef Sonnenberg und Wemer Wulf ein Bild machen.

SPD-Abgeordnete diskutierten mit der Kreishandwerkerschaft in Delmenhorst

Etliche Bedenken und Wünsche der Kreis-Handwerkerschaft trugen Kreishandwerksmeisterin Britta Jochims und Geschäftsführer Hartmut Günnemann den drei SPD-Abgeordneten Susanne Mittag (Bundestag), Renate Geuter und Axel Brammer (beide Landtag) bei einem Informationsaustausch vor. Günnemann wies auf einige Punkte der derzeitigen Novellierung des „Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz“ hin, die nicht nur das Handwerk kritisch sieht und klarere Positionierung fordert.

Polizei von Schwertransportbegleitung entlasten

Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und Landtagsabgeordneter Axel Brammer informierten sich, ob Privatbegleiter zeitlich flexibler sein können. Zur Sicherung von Großraum- und Schwertransporten ist Begleitung durch die bereits völlig überlastete Polizei erforderlich. Der Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius hat zur Entlastung vorgeschlagen, dass der Bund die Erlaubnis für die Begleitung derartiger Transporte durch private Firmen gebe.

„Starke Wirtschaftspolitik und soziale Sicherheit gehören für die SPD zusammen“

Unter dieses Thema hatte die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfrage (AfA) ihre Kreiskonferenz am Donnerstag, 3. September im „Hotel Huntetal in Wildeshausen gestellt. Vorsitzender Bernd Bischof begrüßte dazu fast 40 Interessenten. Aus der SPD-Landtagsfraktion hatte MdL Axel Brammer zwei Experten mitgebracht: Gerd Will, Nordhorn, Sprecher für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, und Renate Geuter, Sprecherin für Haushalt und Finanzen.

Größte Sorge des Handwerks ist der fehlende Nachwuchs

SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag und Landtagsabgeordneter Axel Brammer besuchten die Kreishandwerkerschaft Ein Informationsgespräch führten am Donnerstag Kreishandwerksmeister Harald Mausolf, Stellvertreterin Britta Jochims, Geschäftsführer Hartmut Günnemann und Vorstandsmitglied Jörg Kruse mit den SPD-Abgeordneten Susanne Mittag (Bund) und Axel Brammer (Land).

SPD: Schutz vor hohen Dispozinsen verbessern – Bankinstitute in der Pflicht

Der Landtagsabgeordnete Axel Brammer (SPD), begrüßt den Marktcheck „Dispo- und Überziehungszinsen“ der Verbraucherzentrale Niedersachsen. „Die Ergebnisse dieser umfassenden und hochaktuellen Untersuchung der Verbraucherschutzzentrale unterstreichen die Forderung nach einem besseren Schutz für den Bankkunden",so der Landtagsabgeordnete.

Die Roten im Landkreis trafen sich beim Grünkohl

Am Buß- und Bettag trafen sich 70 „Rote“ zum Grünkohlessen im „Schützenhof“ in Kirchhatten. „Mit der Terminwahl wollen wir daran zu erinnern, dass dieser kirchliche Feiertag für die Arbeitnehmer zum Arbeitstag gemacht wurde, um die Pflegeversicherung mit zu finanzieren“, betonte Vorsitzender Axel Brammer bei der Begrüßung.

MdL Axel Brammer besuchte in Kirchseelte/Dünsen die Firma Sommer& Backhaus und besichtigte das ehemalige Muna-Gelände der Nato

Dass Holzkisten in denen Obst und Gemüse aus Italien, Spanien und Frankreich geliefert wurden anschließend für den Mehrweg genutzt werden, dafür sorgt die Firma Sommer & Backhaus, die in Cloppenburg in der „kleinen Garage“ anfing und seit 2006 im Gewerbepark in Kirchseelte/Dünsen ansässig ist und dort eine sehr positive Entwicklung nahm.

Termine