Zukunftstag für Mädchen und Jungen in Niedersachsen bei der SPD-Landtagsfraktion

Logo Zukunftstag

Einmal im Jahr findet, zeitgleich mit dem bundesweiten „Girls’- und Boys’Day“, in Niedersachsen der Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. Hierbei handelt es sich um einen Berufserkundungstag, an dem insbesondere geschlechteruntypische Berufe kennengelernt werden können. Dafür werden die Schülerinnen und Schüler auf Antrag der Eltern vom Schulunterricht freigestellt.

Die SPD-Landtagsfraktion beteiligt sich am landesweiten Zukunftstag und bietet aus diesem Anlass ein Rollenspiel unter dem Motto „Abgeordnete/r für einen Tag“ an. Das Verfahren eines Entschließungsantrags von der Idee und der Konzeption desselben bin hin zur engagierten Debatte und anschließenden Abstimmung im Plenum wird nachgespielt.

In der Regel können zwei Schülerinnen und Schüler unter meiner persönlichen Begleitung an dem Zukunftstag im Landtag in Hannover teilnehmen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der SPD-Landtagsfraktion und von den Landtagsabgeordneten sowie einige meiner SPD-Landtagskolleginnen und -kollegen selbst betreuen die Schülerinnen und Schüler.

Die Reisekosten für die Schülerinnen und Schüler übernehme ich als Wahlkreisabgeordneter. Für die Verpflegung mit Getränken und einem Mittagsimbiss sorgt die SPD-Fraktion.

Interessierte Mädchen und Jungen aus dem Wahlkreis Oldenburg-Land und meinem Betreuungswahlkreis Cloppenburg können sich gerne bei meinem Mitarbeiter Stefan Lustig (lustig.buero@nullaxel-brammer.de) oder im SPD-Wahlkreisbüro in Delmenhorst melden. Sollten die Plätze bereits vergeben sein, so nehmen wir die Schülerinnen und Schüler gerne auf der Warteliste auf. Schülerinnen und Schüler aus anderen Wahlkreisen in Niedersachsen wenden sich am besten direkt an ihre SPD-Landtagsabgeordneten vor Ort. Kontaktmöglichkeiten zu den Abgeordneten bzw. deren Büros sollten auf der Homepage des jeweiligen Abgeordneten zu finden sein.